Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Täglich grüßt das Murmeltier : Stellensituation reloaded oder von der Dystopie zur Utopie in der Sportwissenschaft

Titelangaben

Fehr, Ulrich:
Täglich grüßt das Murmeltier : Stellensituation reloaded oder von der Dystopie zur Utopie in der Sportwissenschaft.
In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Bd. 29 (2022) Heft 1 . - S. 8-13.
ISSN 1438-4132

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Abstract

Der Beitrag lässt sich wohl am besten als Kommentar kennzeichnen, wobei die Grenzen zum Pamphlet im dystopischen Mittelteil verschwimmen. Nach Fasel (2011) kommt die überspitzte und polemische Betrachtung eines Themas im Journalismus meist nur bei „besonders dramatischen Ereignissen“ zum Einsatz – also durchaus angebracht bei der Stellensituation des (sport-)wissenschaftlichen Nachwuchses, meint der Autor.

Täglich thematisiert der Ze-phir das für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs und letztlich die gesamte Wissenschaft und Gesellschaft so wichtige Thema der Stellensituation natürlich nicht. Dennoch ist es immer wieder ein, wenn nicht gar ‚das‘ Thema für den Nachwuchs. Im Jahr 2011 widmete sich ihm mit „Karrieremöglichkeiten, Nachwuchs- und Stellensituation in der Sportwissenschaft“ ein ganzes Heft (Wagner et al., 2011). Vier Jahre später wurde in einer weiteren Ausgabe u. a. anhand der in der Spowiss-Mailingliste und auf der dvs-Homepage veröffentlichten Stellenausschreibungen ein nicht durchgängig erfreuliches Bild dazu gezeichnet (Carius & Fehr, 2015).

Weitere Angaben

Publikationsform: Artikel in einer Zeitschrift
Begutachteter Beitrag: Nein
Keywords: Sportwissenschaft; Nachwuchs; Stellensituation; WissZeitVG
Institutionen der Universität: Forschungseinrichtungen > Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen > Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaft (BaySpo)
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 300 Sozialwissenschaften > 370 Bildung und Erziehung
700 Künste und Unterhaltung > 790 Sport, Spiele, Unterhaltung
Eingestellt am: 22 Sep 2025 05:41
Letzte Änderung: 22 Sep 2025 05:41
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/94760