Titelangaben
Hanke, Christine:
Zwischen Auflösung und Fixierung : Zur Konstitution von 'Rasse' und 'Geschlecht' in der physischen Anthropologie um 1900.
Bielefeld
:
Transcript
,
2007
. -
293 S.
- (Science Studies
)
ISBN 978-3-8394-0626-7
Angaben zu Projekten
Projektfinanzierung: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft
|
Abstract
Die Evidenz von ›Rasse‹ und ›Geschlecht‹ in der physischen Anthropologie um 1900 verdankt sich vor allem metrisch-statistischen Verfahren und mechanisch-objektiven Visualisierungen. Die materialreiche Studie analysiert die anthropologische Wissensproduktion als heterogenen, unabgeschlossenen Prozess, in dem ›rassische‹ und ›geschlechtliche‹ Differenzen hervorgebracht und gleichzeitig unterlaufen werden. Es wird eine medientheoretische und methodische Perspektive entworfen, die Diskursanalyse (Foucault) mit dekonstruktivistischer Lektürepraxis (Derrida, Butler) produktiv verbindet und an aktuelle Science Studies (Latour, Rheinberger) anknüpft.
Weitere Angaben
Publikationsform: |
Buch / Monografie
|
Keywords: |
Wissenschaftsgeschichte; Anthropologie; Rassismus; Science&Technology Studies; Statistik
|
Institutionen der Universität: |
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Digitale und Audiovisuelle Medien > Lehrstuhl Digitale und Audiovisuelle Medien - Univ.-Prof. Dr. Christine Hanke Profilfelder > Emerging Fields > Kulturbegegnungen und Transkulturelle Prozesse Forschungseinrichtungen > Sonderforschungsbereiche, Forschergruppen > EXC 2052 - Africa Multiple: Afrikastudien neu gestalten Fakultäten Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Digitale und Audiovisuelle Medien Profilfelder Profilfelder > Emerging Fields Forschungseinrichtungen Forschungseinrichtungen > Sonderforschungsbereiche, Forschergruppen |
Titel an der UBT entstanden: |
Nein |
Themengebiete aus DDC: |
000 Informatik,Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 000 Allgemeines, Wissenschaft 000 Informatik,Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 004 Informatik 100 Philosophie und Psychologie > 100 Philosophie 100 Philosophie und Psychologie > 120 Epistemologie 300 Sozialwissenschaften > 300 Sozialwissenschaften, Soziologie 300 Sozialwissenschaften > 310 Statistiken 300 Sozialwissenschaften > 360 Soziale Probleme, Sozialdienste 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 500 Naturwissenschaften 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 600 Technik 700 Künste und Unterhaltung > 700 Künste 700 Künste und Unterhaltung > 740 Zeichnung, angewandte Kunst 700 Künste und Unterhaltung > 770 Fotografie, Computerkunst 900 Geschichte und Geografie 900 Geschichte und Geografie > 900 Geschichte 900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas 900 Geschichte und Geografie > 960 Geschichte Afrikas |
Eingestellt am: |
20 Okt 2020 07:12 |
Letzte Änderung: |
25 Sep 2024 06:58 |
URI: |
https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/58507 |