Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Erziehungswissenschaftliche Netzwerkforschung

Titelangaben

Clemens, Iris:
Erziehungswissenschaftliche Netzwerkforschung.
In: Stegbauer, Christian ; Häußling, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. 2. Auflage. - Wiesbaden : Springer VS , 2025 . - S. 799-807 . - (Netzwerkforschung )
ISBN 978-3-658-37502-7
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37503-4_67

Angaben zu Projekten

Projektfinanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft

Abstract

Nach einer knappen Formulierung von Minimalkriterien für die hier vorgenommene Zuordnung von Beiträgen und Forschungsprojekten zur erziehungswissenschaftlichen Netzwerkforschung wird zunächst anhand ausgewählter Beispiele der zumeist metaphorische Charakter des Begriffs des Netzwerkes in der Erziehungswissenschaft erläutert. Dabei fällt die positive Konnotation von Netzwerken und den Praktiken des Netzwerkens auf. Es folgt die Darstellung von Anwendungen der SNA in der Disziplin. Abschließend wird das Desiderat theoretischer Beiträge und Überlegungen diskutiert.

Weitere Angaben

Publikationsform: Aufsatz in einem Buch
Begutachteter Beitrag: Ja
Zusätzliche Informationen: Diese Arbeit entstand im Rahmen des Exzellenzclusters Africa Multiple, an der Universität Bayreuth, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder – EXC 2052/1 – 390713894.
Keywords: Netzwerkforschung; Erziehungswissenschaft; Social Network Analysis
Institutionen der Universität: Fakultäten > Kulturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft
Fakultäten > Kulturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft > Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft - Univ.-Prof. Dr. Iris Clemens
Forschungseinrichtungen > Sonderforschungsbereiche, Forschergruppen > EXC 2052 - Africa Multiple: Afrikastudien neu gestalten
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 300 Sozialwissenschaften
300 Sozialwissenschaften > 370 Bildung und Erziehung
Eingestellt am: 17 Jul 2025 08:43
Letzte Änderung: 17 Jul 2025 08:43
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/94220