| Ohne Angabe |
BITÖK Forschungsbericht 1993 |
Matzner, Egbert |
1994 |
| 2 |
Wege und Umsetzungen von 15 N-Ammonium und 15 N-Nitrat in einem Fichtenjungbestand (Picea abies (L.) Karst.) |
Buchmann, Nina |
1993 |
| 3 |
Sekundärstoffe und Verteidigung von Augen- und Schadspinnern (Lepidoptera, Saturniidae und Lymantriidae) : Eine chemisch-ökologische Studie |
Deml, Reinhold |
1993 |
| 4 |
Das Abdominaldrüsensekret von Bledius (Coleoptera,Staphylindae,Oxytelinae): seine Zusammensetzung, Funktion und Anpassung |
Steidle, Johannes L. M. |
1993 |
| 5 |
Chemische Ökologie juveniler Entwicklungsstadien der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) |
Hilker, Monika |
1993 |
| 6 |
Untersuchungen zur Bedeutung von Schadstoffbelastung und Kalkdüngung für die Collembolengemeinschaften in nordbayerischen Fichtenforsten |
Scheidler, Manfred |
1994 |
| 6 |
Untersuchungen zur Bedeutung von Schadstoffbelastung und Kalkdüngung für die Collembolenfauna in nordbayerischen Fichtenforsten |
Scheidler, Manfred |
1994 |
| 7 |
Denitrifikation in saurer Nadelstreu |
Schmitt, Martin |
1994 |
| 8 |
Untersuchungen zur Biogenese der Wehrsekrete ausgewählter Oxytelinenarten (Coleoptera, Staphylinidae) |
Huth, Angela |
1994 |
| 9 |
Dünne Wasserfilme auf Fichtennadeln und ihr Einfluß auf den Stoffaustausch zwischen Atmosphäre und Pflanze |
Burkhardt, Jürgen |
1994 |
| 10 |
Waldquellfluren im Frankenwald : Untersuchungen zur reaktiven Bioindikation |
Beierkuhnlein, Carl |
1994 |
| 11 |
Isotopenchemie des Nitrat, Nitrataustrag, Wasserchemie und Vegetation von Waldquellen im Fichtelgebirge (NO-Bayern) |
Durka, Walter |
1994 |
| 12 |
Nährstoffhaushalt und Populationsdynamik von Calamagrostis villosa (Chaix.) J. F. Gmel., einer Rhizompflanze des Unterwuchses von Fichtenwäldern |
Koppisch, Dorothea |
1994 |
| 13 |
Bestimmung der trockenen Deposition von atmosphärischen Spurenstoffen auf Bestandes- und Einzugsgebietsebene |
Peters, Klaus |
1995 |
| 13 |
Die Modellierung des Wachstums von Waldbeständen über längere Zeiträume |
Kastner-Maresch, Alois ; Hauhs, Michael |
1995 |
| 13 |
Räumlich differenzierte Modellierung von Ökosystemen : Tagungsberichte eines Workshops vom 27. - 29. Oktober 1993 in der Ökologischen Außenstation Wallenfels der Universität Bayreuth |
|
1995 |
| 13 |
Berechnung der räumlichen Variabilität der Einstrahlungsstärke mit der 'Image Processing Workbench' |
Ostendorf, Bertram |
1995 |
| 13 |
Möglichkeiten zur räumlich differenzierten Parameterisierung von Bestandesmodellen |
Ostendorf, Bertram ; Tenhunen, John |
1995 |
| 13 |
Möglichkeiten und Grenzen hydrologischer Modelle auf verschiedenen Skalenbereichen |
Lischeid, Gunnar |
1995 |
| 14 |
Wasser- und Nährstofftransport im Keimling von Ricinus communis L : Eine Erfassung der Flüsse durch Modellierung und Anwendung zerstörungsfreier NMR-Bildgebungsmethoden |
Köckenberger, Walter |
1995 |
| 14 |
Wasser- und Nährstofftransport im Keimling von Rhizinus communis L. : eine Erfassung der Flüsse durch Modellierung und Anwendung zerstörungsfreier NMR-Bildgebungsverfahren |
Köckenberger, Walter |
1995 |
| 15 |
The importance of Soil Sulfur for the Reversibility of Soil Acidfication in Acid Forest Soils |
Alewell, Christine |
1995 |
| 15 |
BITÖK Forschungsbericht 1994 |
Gollan, Thomas ; Gerstberger, Pedro |
1995 |
| 16 |
Vorhersage und Erklärung des Verhaltens und der Belastbarkeit von Ökosystemen unter veränderten Umweltbedingungen : Forschungskonzept des Bayreuther Instituts für Terrestrische Ökosystemforschung 1995 - 1997 |
Matzner, Egbert ; Gollan, Thomas |
1995 |
| 17 |
Aut-ecological studies on Tabernaemontana pachysiphon STAPF and Rauvolfia mombasiana STAPF. (Apocynaceae) in the Shimba Hills (Kenya) with special reference to their alkaloid contents |
Höft, Martina Gabriele |
1995 |
| 18 |
Klima und luftchemische Situation des Fichtelgebirges unter besonderer Berücksichtigung des Einzugsgebietes Lehstenbach |
Peters, Klaus ; Gerchau, Jörg |
1995 |
| 18 |
Bodenkundliche Charakterisierung der Intensivmeßfläche Coulissenhieb |
Göttlein, Axel ; Manderscheid, Bernhard ; Blasek, Roland ; Hell, Uwe |
1995 |
| 18 |
Charakterisierung der Bodenvegetation im Einzugsgebiet Lehstenbach |
Heindl-Tenhunen, Bärbel ; Betz, Heike |
1995 |
| 18 |
Lage und forstliche Charakterisierung des Einzugsgebietes Lehstenbach |
Heindl-Tenhunen, Bärbel ; Ostendorf, Bertram ; Köstner, Barbara |
1995 |
| 18 |
Wassereinzugsgebiet "Lehstenbach" : das BITÖK Untersuchungsgebiet am Waldstein (Fichtelgebirge, NO-Bayern) |
Manderscheid, Bernhard ; Göttlein, Axel |
1995 |
| 18 |
Die Wasser- und Stoffflüsse auf der Intensivmeßfläche Coulissenhieb |
Manderscheid, Bernhard ; Göttlein, Axel ; Hell, Uwe ; Blasek, Roland |
1995 |
| 19 |
Sulfat-Dynamik in sauren Waldböden : Sorptionsverhalten und Prognose bei nachlassenden Depositionen |
Alewell, Christine |
1995 |
| 20 |
Die Struktur von Insektengemeinschaften an Gehölzen : Die Hemipteren-Fauna als Beispiel für die Biodiversität von Hecken- und Waldrandökosystemen |
Achtziger, Roland |
1995 |
| 21 |
Rekonstruktion der Boden- und Gewässerversauerung in der Langen Bramke (Harz) :
Modellierung der Sulfat-Dynamik mit MAGIC (Absorption) und dem LB-Modell (Ausfällung) |
Lükewille, Anke |
1995 |
| 22 |
Die Dolomitkiefernwälder der Nördlichen Frankenalb : Entstehung,synsystematische Stellung und Bedeutung für den Naturschutz |
Hemp, Andreas |
1995 |
| 23 |
Wirkungen von Angebot und Bedarf auf den Stickstoff- und Magnesiumhaushalt von Fichtenkeimlingen (Picea abies (L.) KARST.) |
Berger, Anke |
1995 |
| 24 |
Zur NH4+-Sorption und NH4+-Fixierung in europäischen Waldböden |
Matschonat, Gunda |
1995 |
| 25 |
Bibliographie naturschutzrelevanter Publikationen und Examensarbeiten der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften der Universität Bayreuth |
Beierkuhnlein, Carl |
1995 |
| 26 |
Spatial information system (SIS) : documentation of a C++ program library for modeling using spatial data ; version 1 |
Ostendorf, Bertram ; Boyns, Mark |
1996 |
| 27 |
Frosthärtung und Enthärtung von immergrünen Nadelbäumen : Auswirkungen auf den Photosyntheseapparat und die photosynthetische Leistungsfähigkeit |
Vogg, Gerd |
1996 |
| 28 |
BITÖK Forschungsbericht 1995 |
Gollan, Thomas ; Matzner, Egbert |
1996 |
| 28 |
The role of SO4²-reduction and spatial heterogeneity of soil SO4²-pools for the reversibility of soil and water acidification |
Alewell, Christine ; Matzner, Egbert |
1996 |
| 29 |
Deposition und oberirdische Aufnahme von gas- und partikelförmigem Stickstoff aus verschiedenen Emissionsquellen in ein Fichtenökosystem |
Bruckner, Gabriele |
1996 |
| 30 |
Quecksilber in Ökosystemen : Bestimmung von organischen Quecksilberspezies mit einer neuentwickelten HPLC-Methode |
Falter, Ralf |
1996 |
| 31 |
Wachstum, Kohlenstoff- und Stickstoffhaushalt von Nicotiana tabacum mit reduzierter Nitratreduktaseaktivität |
Lauerer, Marianne |
1996 |
| 32 |
Anaerober Abbau von organischem Kohlenstoff in Waldböden : Acetat als Bindeglied anearober und aerober Prozesse |
Küsel, Kirsten |
1996 |
| 33 |
Einfluß der Mahd auf den Phytophagen-Parasitoiden-Komplex einer Mähwiesenpflanze am Beispiel des Wiesenpippau (Crepis biennis L.) : Unter besonderer Berücksichtigung klimatischer Einflüsse auf die Wirtspflanzenphänologie |
Stickroth, Hermann |
1996 |
| 34 |
Mikrobielle Aktivitäten und Populationen in Abhängigkeit vom Wasserpotential und anderen Bodenparametern |
Schricker, Karl |
1996 |
| 34 |
Mikrobielle Aktivitäten und Populationen in Abhängigkeit vom Wasserpotential und anderen Bodenparametern |
Schricker, Karl |
1996 |
| 35 |
N2-Fixierung in Waldböden |
Limmer, Claudia |
1996 |
| 36 |
Nitrifikation und N-Mineralisation in sauren und Dolomit-gekalkten Nadelwaldböden im Fichtelgebirge |
Frank, Claudia |
1996 |
| 36 |
Nitrifikation und N-Mineralisation in sauren und Dolomit-gekalkten Nadelwaldböden im Fichtelgebirge |
Frank, Claudia |
1996 |
| 37 |
Zur Vegetationsentwicklung in den Rottauer Filzen (südliche Chiemseemoore) im Zeitraum 1957 bis 1992 : geobotanisch-standortkundliche Untersuchungen zur Vegetationsdynamik in einem naturnahen Hochmoorkomplex des bayerischen Alpenvorlandes |
Frankl, Robert |
1996 |
| 38 |
Atmosphärische Eintragswege und Verhalten von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und -furanen sowie polyzyklischen Aromaten in einem Maisbestand |
Kaupp, Heike |
1996 |
| 38 |
Atmosphärische Eintragswege und Verhalten von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und -furanen sowie polyzyklischen Aromaten in einem Maisbestand |
Kaupp, Heike |
1996 |
| 39 |
Chemische Mimikry bei Blattlausparasitoiden der Gattung Lysiphlebus (Hymenoptera, Aphidiidae) |
Liepert, Caroline |
1996 |
| 40 |
Waldränder in Süddeutschland : Struktur, Dynamik und Bedeutung für den Naturschutz |
Richert, Elke |
1996 |
| 41 |
BITÖK Forschungsbericht 1996 |
Gollan, Thomas ; Matzner, Egbert |
1997 |
| 41 |
The role of SO4²- Reduction and spatial heterogeneity of soil SO4² pools for the reversibility of soil and water acidification |
Alewell, Christine ; Matzner, Egbert ; Schweisser, Thomas ; Jungnickel, Claudia |
1997 |
| 42 |
Wasser- und Nährstofftransport in Geweben |
Melchior, Walter |
1997 |
| 43 |
Mikrobielle Populationen und Prozesse im Darm von Regenwürmern (Oligochaeta, Lumbricidae) |
Karsten, Gudrun R. |
1997 |
| 44 |
Insektenkomplexe in Pflanzenstengeln : eine vergleichende Analyse zu multitrophischen Interaktionen, Diversität, Gildenstruktur, Ressourcennutzung und "life-history"-Strategien am Beispiel ausgewählter krautiger Pflanzenarten |
Freese, Gunter |
1997 |
| 44 |
Insektenkomplexe in Pflanzenstengeln : eine vergleichende Analyse zu multitrophischen Interaktionen, Diversität, Gildenstruktur, Ressourcennutzung und "life-history"-Strategien am Beispiel ausgewählter krautiger Pflanzenarten |
Freese, Gunter |
1997 |
| 45 |
Die Modellierung atmosphärischer Stickstoff-Deposition in einen Koniferenbestand |
Faust, Eberhard |
1997 |
| 46 |
SO2-Entgiftung, Kationen-Versorgung und Photosynthese von ungedüngten und unterschiedlich stickstoffgedüngten Fichten an stark SO2-belasteten Standorten im Erzgebirge |
Vollrath, Birgit |
1997 |
| 47 |
Umweltgeochemische Bedeutung der Bildung und Oxidation von Pyrit in Gewässersedimenten |
Peiffer, Stefan |
1997 |
| 48 |
Berechnung der Kronendachtranspiration von Fichtenbeständen (Picea abies (L.) Karst.) mit unterschiedlichen Modellierungsansätzen |
Falge, Eva |
1997 |
| 49 |
Charakterisierung räumlicher und zeitlicher Heterogenität der Transpiration unterschiedlicher montaner Fichtenbestände (Picea abies (L.) Karst.) durch Xylemflußmessungen |
Alsheimer, Martina |
1997 |
| 50 |
Das Beziehungsgefüge innerhalb der Größenwachstums- und Fortpflanzungsparameter bayerischer Bachmuschelpopulationen (Unio crassus Phil. 1788) und dessen Abhängigkeit von Umweltfaktoren |
Hochwald, Susanne |
1997 |
| 50 |
Das Beziehungsgefüge innerhalb der Größenwachstums- und Fortpflanzungsparameter bayerischer Bachmuschelpopulationen (Unio crassus Phil. 1788) und dessen Abhängigkeit von Umweltparametern |
Hochwald, Susanne |
1997 |
| 51 |
Quantifizierung biogeochemischer Eisen- und Sulfat-Umsetzungen in einem Quellmoor und deren Beitrag zur Säureneutralisierung in einem Einzugsgebiet des Frankenwaldes |
Lindemann, Jörg |
1997 |
| 52 |
Individual based structural and functional models in ecology : contributions of a workshop held at the University of Bayreuth |
|
1998 |
| 52 |
Comparison of complexity measures for time series from ecosystem research |
Lange, Holger ; Newig, Jens ; Wolf, Frank |
1998 |
| 52 |
Empirical versus process oriented modeling in terrestrial ecosystems research |
Lischeid, Gunnar |
1998 |
| 53 |
Stickstoffhaushalt und Wachstum von Fichten- und Buchenwäldern entlang eines europäischen Nord-Südtransektes unter besonderer Berücksichtigung der Nitratnutzung |
Bauer, Guntram |
1997 |
| 54 |
Nahrungssuche und Nahrungsausbeute der Erdtermite Reticulitermes santonensis (Isoptera, Rhinotermitidae) : Rolle chemischer Signale |
Reinhard, Judith |
1998 |
| 55 |
Die modifizierende Wirkung unterschiedlicher Wasserversorgung auf den internen Stickstoffkreislauf der sommergrünen Baumarten Fraxinus excelsior L. und Betula pendula ROTH |
Marmann, Peter |
1998 |
| 56 |
Zum Verhalten von Waldökosystemen bei veränderten Umweltbedingungen |
Matzner, Egbert |
1998 |
| 56 |
Biogeochemistry of a coniferous catchment in response to changing atmospheric deposition |
Matzner, Egbert ; Alewell, Christine ; Bittersohl, Jochen ; Huwe, Bernd ; Gehre, Matthias ; Gerstberger, Pedro ; Ilgen, Gunter ; Jungnickel, Claudia ; Lischeid, Gunnar ; Kammerer, Gerd ; Manderscheid, Bernhard ; Matschonat, Gunda ; Moritz, K. ; Schweisser, Thomas ; Tenhunen, John ; Totsche, Kai Uwe |
1998 |
| 57 |
Die Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit in Böden mit der Augenblicksprofilmethode - Fehleranalyse, Feldexperiment und Simulation |
Scheibke, Rainer |
1998 |
| 58 |
Populationsgenetik und soziogenetische Organisation der Termite Schedorhinotermes lamanianus (Isoptera, Rhinotermitidae) |
Husseneder, Claudia |
1998 |
| 59 |
Untersuchungen zur Ausbreitungsökologie des Wolligen Reitgrases (Calamagrostis villosa (Chaix.) J. F. Gmel.) |
Betz, Heike |
1998 |
| 60 |
Optimierung der Messung bodenhydraulischer Eigenschaften durch inverse Simulation von Ausfluß- und Rückflußexperimenten an Bodensäulen |
Schultze, Bernd |
1998 |
| 61 |
Blattläuse auf Kopfsalat und deren Kontrolle durch gezielte Beeinflussung der Lebensgrundlagen ihrer Prädatoren |
Nunnenmacher, Lothar |
1998 |
| 62 |
Saure Restseen des Braunkohletagebaus : Charakterisierung und Quantifizierung biogeochemischer Prozesse und Abschätzung ihrer Bedeutung für die seeinterne Neutralisierung |
Peine, Ariane |
1998 |
| 63 |
Steuerung, Skalierung und Umsatz der Wasserflüsse im Hartheimer Kiefernforst (Pinus sylvestris L.) |
Sturm, Nils |
1998 |
| 64 |
Comparison of floristic composition and vegetation damage in three valleys of Mt. Kenya under different touristic influence |
Paulsch, Axel ; Scholze, Wolfgang |
1999 |
| 64 |
Samenausbreitung durch Paviane im Parc National de la Comoé, Elfenbeinküste |
Refisch, Johannes ; Linsenmair, Karl Eduard ; Zwölfer, Helmut |
1999 |
| 64 |
Vegetation units of Mt. Kenya Forest Reserve : Comment |
Bussmann, Rainer W. ; Beck, Erwin |
1999 |
| 64 |
Herbivory damage in the afroalpine zone of Mt. Kenya : possible causes and consequences for a unique community |
Scholze, Wolfgang ; Paulsch, Axel ; Beck, Erwin |
1999 |
| 64 |
Vegetationsökologische, ethnobotanische und faunistische Beiträge über Äquatorial-Afrika : Mount Kenya - Kilimanjaro - Äthiopien - Elfenbeinküste |
|
1999 |
| 65 |
Berechnung von Information und Komplexität in Zeitreihen - Analyse des Wasserhaushaltes von bewaldeten Einzugsgebieten |
Wolf, Frank |
1999 |
| 66 |
Entwicklung von Methoden zur Bestimmung des natürlichen Stickstoff-Isotopenverhältnisses von NH 3, NO und NO 2 in Umgebungsluft |
Lauf, Jutta |
1999 |
| 67 |
Flüsse und Dynamik von gelösten organischen Stickstoffverbindungen (DON) in einem Fichtenwaldökosystem |
Michalzik, Beate |
1999 |
| 68 |
Eiablageverhalten, Gallentyp und Fitness von Urophora-Arten (Diptera: Tephritidae) bei unterschiedlicher Wirtsqualität |
Burkhardt, Berit |
1999 |
| 69 |
Biodiversitätsuntersuchungen in nordbayerischen Landschaften |
Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 69 |
Rasterbasierte Biodiversitätsuntersuchungen in nordbayerischen Landschaften |
Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 69 |
Charakterisierung der Vegetationsdiversität eines Landschaftsausschnittes durch funktionelle Attribute von Pflanzen : Ein Beispiel aus der Nördlichen Frankenalb |
Neßhöver, Carsten |
1999 |
| 69 |
Charakterisierung und Vergleich der Vegetationsdiversität zweier Kulturlandschaften |
Retzer, Vroni |
1999 |
| 70 |
Charakterisierung ökosystemarer Zeitreihen mit nichtlinearen Methoden |
Lange, Holger |
1999 |
| 71 |
Akkumulative Indikation von Stoffausträgen mit Hilfe von Quellmoosen |
Audorff, Volker ; Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Versauerung und Stoffausträge aus Quelleinzugsgebieten |
Audorff, Volker ; Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Vegetation der Waldquellfluren im Fichtelgebirge |
Audorff, Volker ; Durka, Walter ; Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Quellflurgesellschaften an helokrenen Waldquellen der silikatischen Mittelgebirge |
Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Vegetation der Waldquellfluren im Frankenwald |
Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Forschung zu Quellökosystemen an der Universität Bayreuth : eine Einführung |
Beierkuhnlein, Carl ; Gollan, Thomas |
1999 |
| 71 |
Struktur und saisonale Entwicklung von Waldquellfluren |
Beierkuhnlein, Carl ; Gräsle, Werner |
1999 |
| 71 |
Naturschutzfachliche Bewertung von Waldquellen |
Beierkuhnlein, Carl ; Hotzy, Ralf |
1999 |
| 71 |
Zur Morphogenese flächiger Quellfluren |
Beierkuhnlein, Carl ; Kleber, Arno |
1999 |
| 71 |
Vergleich der wasserchemischen Eigenschaften von Waldquellen der silikatischen Mittelgebirge |
Beierkuhnlein, Carl ; Riedel, Ralf ; Audorff, Volker |
1999 |
| 71 |
Vegetation der Waldquellfluren im Thüringer Schiefergebirge |
Beierkuhnlein, Carl ; Schmidt, Jörg |
1999 |
| 71 |
Böden der Quelleinzugsgebiete im Frankenwald |
Dieffenbach, Antje ; Rothammel, Bernd ; Schellenberger, Andreas |
1999 |
| 71 |
Temperaturen und Strahlungshaushalt an Waldquellen |
Gräsle, Werner ; Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Vegetation der Waldquellfluren im Thüringer Wald |
Peintinger, Petra ; Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Vegetation der Waldquellfluren im Erzgebirge |
Riedel, Ralf ; Beierkuhnlein, Carl |
1999 |
| 71 |
Ökologie silikatischer Waldquellen in Mitteleuropa |
Beierkuhnlein, Carl ; Gollan, Thomas |
1999 |
| 71 |
Woher kommt das Wasser? Abflussgenerierung in kleinen bewaldeten Einzugsgebieten |
Lischeid, Gunnar |
1999 |
| 71 |
Stickstoffhaushalt von Waldeinzugsgebieten |
Durka, Walter |
1999 |
| 72 |
The effect of stemflow on element fluxes and soil nitrogen transformations in a mixed beech/oak stand in the Steigerwald, Germany |
Chang, Shih-Chieh |
1999 |
| 73 |
Latexlectine von Euphorbia cyparissias L., E. esula L. und E. virgata W. & K. und ihre Funktion als pflanzliche Abwehrstoffe gegen phytophage Insekten |
Lenuweit, Urte |
1999 |
| 74 |
Nutzung von Ammonium und Nitrat durch Rotbuche (Fagus sylvatica L.) und Traubeneiche (Quercus petraea [Mattf.] Liebl) |
May, Christoph |
1999 |
| 75 |
Effects of plant diversity on ecosystem processes in experimental grassland communities |
Scherer-Lorenzen, Michael |
1999 |
| 76 |
In situ Bodenlösungschemie in der Rhizosphäre von Fichten-Feinwurzeln |
Dieffenbach, Antje |
2000 |
| 77 |
Ein Framework für interaktive individuenbasierte Modelle |
Dörwald, Walter |
2000 |
| 78 |
BITÖK Forschungsbericht 1999 |
Gollan, Thomas ; Matzner, Egbert |
2000 |
| 78 |
Klimatologie und Luftverschmutzung im Fichtelgebirge |
Klemm, Otto ; Foken, Thomas ; Mangold, Alexander ; Gerchau, Jörg |
2000 |
| 78 |
Einfluss der Blattfeuchte auf die Depositionsgeschwindigkeit wasserlöslicher Gase |
Klemm, Otto ; Gerchau, Jörg ; Foken, Thomas |
2000 |
| 78 |
Pools und Flüsse des stabilen Kohlenstoffisotops 13C zwischen Boden, Vegetation und Atmosphäre in verschiedenen Pflanzengemeinschaften des Fichtelgebirges |
Wichura, Bodo ; Buchmann, Nina ; Foken, Thomas ; Mangold, Alexander ; Heinz, Georg |
2000 |
| 79 |
Verbleib eingetragenen Stickstoffs in Waldböden entlang eines klimatischen Transektes durch Europa |
Stuhrmann, Matthias |
2000 |
| 80 |
Auswaschung saurer Verwitterungsprodukte der Pyritoxidation aus einer Abraumhalde des Schieferbergbaus in Thüringen |
Sahin, Hatice |
2000 |
| 81 |
Populationsökologische Untersuchungen an Dactylorhiza sambucina (L.) Soó (Orchidaceae) im Frankenwald, Nordost-Bayern |
Balzer, Sandra |
2000 |
| 82 |
Die Funktion von Wasserkanälen in pflanzlichen Zellmembranen und ihre Bedeutung für den Wassertransport in Wurzeln |
Henzler, Tobias |
2001 |
| 83 |
Biogeochemistry of mercury and methylmercury in two forested catchments in Bavaria, Germany |
Schwesig, David |
2001 |
| 84 |
Grundlagen zur nachhaltigen Entwicklung von Ökosystemen bei veränderter Umwelt. BITÖK Forschungsbericht 1998-2000 |
|
2001 |
| 84 |
Pools und Flüsse des stabilen Kohlenstoffisotops 13C zwischen Boden, Vegetation und Atmosphäre in verschiedenen Pflanzengemeinschaften des Fichtelgebirges |
Wichura, Bodo ; Buchmann, Nina ; Foken, Thomas ; Mangold, Alexander ; Heinz, Georg ; Rebmann, Corinna |
2001 |
| 85 |
Die Anwendung der Fuzzy-Set-Theorie auf die Modellierung von Stickstoffbilanzen im Weißenstädter Becken |
Mertens, Marion |
2001 |
| 86 |
Vorkommen von Pflanzenschutzmitteln im Bioabfall und Verhalten ausgewählter Pflanzenschutzmittel bei der Bioabfallbehandlung in anaeroben und aeroben Prozessen : Reaktorstudien und Batchexperimente |
Taube, Jörg |
2001 |
| 87 |
Die Rolle apoplastischer Transportbarrieren bei der radialen Wasser- und Ionenaufnahme in Maiswurzeln (Zea mays L.) |
Zimmermann, Hilde Monika |
2001 |
| 88 |
Fouragierstrategien und Ressourcennutzung von Blattlausparasitoiden unter ungünstigen abiotischen Bedingungen |
Schwörer, Ulrich |
2001 |
| 89 |
Drought effects on carbon and water exchange in three mediterranean ecosystems : a combined top-down and bottom-up analysis of eddy covariance and sapflow data |
Reichstein, Markus |
2001 |
| 90 |
Modellierung der Nitratsickerung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen im oberen Egertal |
Mertens, Marion ; Huwe, Bernd |
2001 |
| 90 |
Das Klima des oberen Egertales |
Foken, Thomas |
2001 |
| 90 |
Untersuchungen zum Klima im Waldsteingebiet |
Foken, Thomas |
2001 |
| 90 |
CO₂-Flüsse: Bestandesebene und Bodenatmung |
Rebmann, Corinna ; Subke, Jens-Arne ; Foken, Thomas |
2001 |
| 90 |
Waldökosystemforschung in Nordbayern: Die BITÖK-Untersuchungsflächen im Fichtelgebirge und Steigerwald |
Gerstberger, Pedro |
2001 |
| 91 |
Einfluß der Wilderei auf Affen und die sekundären Effekte auf die Vegetation im Taï-National-park, Elfenbeinküste |
Refisch, Johannes |
2001 |
| 92 |
Vergleich zweier einzelbaum-basierter Wuchssimulatoren bei der Beschreibung einer Buchen-Fichten-Versuchsreihe in Nordfranken |
Kolata, Katharina |
2001 |
| 93 |
Virtuelle Ökosysteme : evolutionäre und genetische Programmierung im Lichte moderner Ökosystemmodellierung |
Frey, Clemens |
2002 |
| 94 |
Carbon Release from Woody Parts of Trees from a Seasonally Flooded Amazon Forest near Manaus, Brasil |
Horna Rodriguez de Zimmermann, Julia Viviana |
2002 |
| 95 |
Dissolved organic matter dynamics in a deciduous forest floor : Controls Investigated by Field and laboratory manipulation experiments |
Park, Ji-Hyung |
2002 |
| 96 |
Forest Floor CO2 in Temperate Forest Ecosystems : An Investigation of Spatial and Temporal Patterns and Abiotic Controls |
Subke, Jens-Arne |
2002 |
| 97 |
Integrated analysis of relationships between 3D structure, leaf photosynthesis, and branch transpiration of mature Fagus sylvatica and Quercus petraea trees in a mixed forest stand |
Fleck, Stefan |
2002 |
| 98 |
Nitrogen as a factor of soil organic matter stability in forest soils |
Michel, Kerstin |
2002 |
| 100 |
Lufthygienisch-bioklimatische Kennzeichnung des oberen Egertales (Fichtelgebirge bis Karlovy Vary) |
|
2003 |
| 102 |
Ein agentenbasiertes Simulationssystem zur Entwicklung ökosystemarer Szenarien in strukturierten Umgebungen |
Glotzmann, Thomas |
2003 |
| 103 |
Aerosolgebundene Emission organischer Umweltchemikalien aus druckbelüfteten Abwasserbehandlungsbecken |
Radke, Michael |
2003 |
| 104 |
Dynamische Fließgewässerprozesse am Main und ihre Auswirkungen auf Laufkäferzönosen (Coleoptera - Carabidae) |
Metzner, Jürgen |
2004 |
| 105 |
Biodiversity and dynamics in tropical Ecosystems : Society for Tropical Ecology (gtö). 17th Annual conference ; University of Bayreuth, 18th - 20th February 2004 ; program and abstracts |
|
2004 |
| 106 |
Kohlendioxid-, Wasserdampf- und Energieaustausch eines Fichtenwaldes in Mittelgebirgslage in Nordostbayern |
Rebmann, Corinna |
2004 |
| 107 |
Release of stored sulphur from acid forest soils in Europe under decreasing sulphur deposition |
Prechtel, Annette |
2004 |
| 108 |
Bedeutung von Grobwurzeln für die Wasser- und Ionenaufnahme von Altfichten - Freilandversuche mit Wurzelkammern |
Lindenmair, Julia |
2004 |
| 109 |
Mikrobiologie der N2O-Bildung im Darm von Regenwürmern (Oligochaeta, Lumbricidae) |
Horn, Marcus A. |
2004 |
| 110 |
The role of plant funtional diversity in Central European grassland systems for ecosystem functioning |
Neßhöver, Carsten |
2005 |
| 111 |
Effektive Modellierung und Regionalisierung in der Bodenhydrologie |
Selle, Benny |
2005 |
| 112 |
Applications of Remote Sensing and GIS Technologies in Groundwater Hydrology: Past, Present and Future |
Jha, Madan K. ; Peiffer, Stefan |
2006 |
| 113 |
Klimawandel in Bayern : Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten |
Beierkuhnlein, Carl ; Foken, Thomas ; Schmid, Nadine ; Wolf, Benjamin ; Gohlke, Andreas ; Alt, Martin ; Thomas, Stephanie ; Stahlmann, Reinhold ; Dech, Stefan W. ; Jentsch, Anke ; Kuzyakov, Yakov ; Matzner, Egbert ; Menzel, Annette ; Peiffer, Stefan ; Rötzer, Thomas ; Steffan-Dewenter, Ingolf ; Tenhunen, John ; Walther, Gian-Reto ; Burghardt, Diana ; Wiesenberg, Guido L. B. ; Glaser, Bruno ; Jacobeit, Jucundus ; Pretzsch, Hans ; Beck, Christoph ; Melzer, Arnulf ; Erhard, Daniela |
2008 |
| 114 |
Untersuchungen zum Kohlendioxid-Austausch über einem Fichtenwaldbestand
Hyperbolic-Relaxed-Eddy-Accumulation Messungen für das stabile Kohlenstoffisotop 13C und Waveletanalysen des turbulenten Kohlendioxid-Austauschs |
Wichura, Bodo |
2009 |
| 115 |
Two Empirical Scales interacting? Environmental Values (2-MEV) and Conservatism |
Bogner, Franz X. ; Wiseman, Michael |
2009 |
| 115 |
Forests during change of time: an educational program supporting environmental competences |
Kossack, Alida ; Bogner, Franz X. |
2009 |
| 115 |
Water in life – Life in Water: Towards an environmental competence |
Liefländer, Anne ; Bogner, Franz X. |
2009 |
| 115 |
An international study of teachers´ attitudes towards Preservation and Utilization |
Oerke, Britta ; Bogner, Franz X. |
2009 |
| 115 |
Environmental competence - intellectual and motivational sources for conservation behavior |
Roczen, Nina ; Bogner, Franz X. |
2009 |
| 115 |
Education in Global Climate Change: Cognitive Learning and Connectedness with Nature |
Sellmann, Daniela ; Bogner, Franz X. |
2009 |
| 115 |
Dimensions of ecology: from global change to molecular ecology : Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland (GfÖ) 39th annual conference ; University of Bayreuth, 14th - 18th September 2009 ; book of abstracts |
|
2009 |
| 116 |
Umweltbildungsprojekt „Wasser im Leben – Leben im Wasser“ |
Liefländer, Anne ; Bogner, Franz X. |
2010 |
| 116 |
26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie und der deutschen Sektion der SIL : Universität Bayreuth 27. September - 1. Oktober 2010 ; Zusammenfassung der Beiträge |
|
2010 |
| 117 |
Umwelt - Mensch - Georisiken im Quartär : 36. Hauptversammlung der Deutschen Quartarvereinigung DEUQUA ; Universitat Bayreuth, 16. -20. September 2012, Tagungsband |
|
2012 |
| 120 |
4th Central European Geomorphology Conference : Book of Abstracts |
|
2017 |